STARTERS
Sechs Tipps, um im Sommer mehr zu essen, wenn man hungrig ist
Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit in den Sommermonaten ist ein Phänomen, das wir alle mindestens einmal in unserem Leben erlebt haben und das chemisch-biologische Ursachen hat.
Die Appetitlosigkeit hat nämlich ihren Ursprung in der Dehydrierung. Die Dehydrierung aufgrund von Schwüle und Hitze führt zu einem Anstieg der Konzentration bestimmter Stoffe (Proteine, Spurenelemente und Mineralien) im Blutkreislauf, was wiederum das Sättigungsgefühl begünstigt.
Dies kann zu einem echten Teufelskreis führen, aus dem man nur schwer wieder herauskommt. Es gibt jedoch nützliche Techniken, Strategien und Tipps, um wieder zu einem gesunden Essverhalten zurückzufinden, auch wenn der Sommer und die Hitze keine Atempause zulassen.
Appetitlosigkeit im Sommer? Diese sechs Tipps können helfen
Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit in den Sommermonaten ist ein Phänomen, das wir alle mindestens einmal in unserem Leben erlebt haben und das chemisch-biologische Ursachen hat. Die Appetitlosigkeit hat nämlich ihren Ursprung in der Dehydrierung. Die Dehydrierung aufgrund von Schwüle und Hitze führt zu einem Anstieg der Konzentration bestimmter Stoffe (Proteine, Spurenelemente und Mineralien) im Blutkreislauf, was wiederum das Sättigungsgefühl begünstigt. Dies kann zu einem echten Teufelskreis führen, aus dem man nur schwer wieder herauskommt. Es gibt jedoch nützliche Techniken, Strategien und Tipps, um wieder zu einem gesunden Essverhalten zurückzufinden, auch wenn der Sommer und die Hitze keine Atempause zulassen.
Viel Wasser zu trinken ist das Wichtigste
Der grundlegendste Ratschlag, den jeder kennt, aber viele Erwachsene vergessen praktisch, über den Tag verteilt zu trinken, weil sie von ihren täglichen Verpflichtungen überfordert sind. Ein Erwachsener sollte mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag trinken (wenn er keinen Sport treibt). Besonderes Augenmerk sollte auf Kinder und ältere Menschen gelegt werden, aber nicht, weil sie schwächer sind, sondern weil sie den Durstreiz körperlich weniger wahrnehmen.
Fleisch gegenüber Fisch bevorzugen
Wenn es sehr heiß ist, ist es am besten, den Verzehr von rotem Fleisch und salzhaltigen Wurstwaren wie Schinken, Mortadella, Coppa und Salami zu reduzieren. Ideal wäre es, viel Fisch zu servieren, oft gekocht und kalt, z. B. in Salaten. Auch Eier sind ein hervorragendes Nahrungsmittel, das kalt gegessen werden kann.
Das Aussehen der Lebensmittel ist wichtig
Das Auge will mitessen, besonders wenn es sehr heiß ist und der Appetit nicht groß ist. Die Augen zu verführen" ist eine gute Möglichkeit, auch in Zeiten zu essen, in denen man in der Hitze kaum atmen kann. Farbenfrohe, gut zubereitete Speisen, frisches und einladendes Obst und Gemüse sind ein guter Weg, um zu versuchen, mehr zu essen, und zwar auf gesunde Weise.
Vergessen Sie nie, Milch zu trinken
Apropos Milchprodukte: Im Sommer sollten Lebensmittel wie Frischkäse (das erste Salz ist ein gutes Beispiel) und weißer Joghurt gewählt werden, der auch eine ausgezeichnete Kalziumquelle ist und in alle fünf Mahlzeiten des Tages aufgenommen werden kann. Milch hilft auch, Appetitlosigkeit auszugleichen.
Weniger, aber öfter essen
Die Ernährungswissenschaftler empfehlen, zu den drei Hauptmahlzeiten mindestens zwei Zwischenmahlzeiten am Tag einzuplanen, eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Dies bedeutet jedoch nicht, dass insgesamt mehr Kalorien aufgenommen werden, sondern nur eine gleichmäßigere Verteilung auf die 16 wachen Stunden (im Durchschnitt). Essen Sie also vielleicht ein weniger üppiges Mittagessen und verschieben Sie das Abendessen etwas nach hinten, damit Sie satt, aber nicht zu satt sind.
Leichte und frische Kost essen
Im Sommer helfen kalte Speisen nicht nur, die Hitze weniger zu spüren, sondern regen auch den Appetit an. Zum Beispiel sind Wurstwaren wie (gekochter) Schinken, aber auch Bresaola und Frischkäse gut geeignet, ebenso wie Nudeln und Reis, die ebenfalls kalt oder höchstens bei Zimmertemperatur serviert werden. Da sie reich an Wasser sind und einen hohen Kaloriengehalt haben, können zu dieser Jahreszeit kalte Suppen und Gemüsegerichte verzehrt werden.
Gesundheit
23/09/2023
Es kommt oft vor, dass man im Laufe des Tages einen unglaublichen großen Hunger hat, der man nicht mehr denken kann, bis man etwas unter die Zähne nimmt. Diese Situationen können von vielen verschiedenen Faktoren abhängen, wie falsches Frühstück, Stress, nervösen Hunger und vieles mehr.
Es gibt jedoch einige wissenschaftlich belegte Techniken, die helfen, dieses Gefühl zu bekämpfen oder auf jeden Fall zu verhindern, dass diese Situationen von Anfang an auftreten. Viel hängt von der Art des Lebens ab, die Sie führen, und das ist die Wurzel von 90% der Ursachen für diesen großen Hunger .
Natürlich ist dies nicht der einzige Grund, und es ist wichtig, die Ursachen und möglichen Abhilfemaßnahmen für dieses Problem aufzulisten.