7 lustige Fakten über Essen, die Sie kaum glauben werden
Essen ist sicherlich etwas, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet: Zu jeder Kultur, der Sie angehören, werden Sie sicherlich einige Kuriositäten kennen, die dem Rest der Welt unbekannt sind. Heute haben wir eine Reihe von sehr lustigen Kuriositäten gesammelt, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Zum Beispiel: Wissen Sie, wie und warum das Sandwich entsteht? Spoiler: Es könnte Faulheit oder Konzentration zentrieren... Oder. Wissen Sie, was das meistgestohlene Lebensmittel der Welt ist? Oder wissen Sie, dass einige Lebensmittel, wenn sie in die Natur geworfen werden, gefährlich sein können? Um diese und andere Fragen zu beantworten, durchsuchen Sie die Fotogalerie!
Eine Studie von Prof. Malcolm McMahon von der Universität von Edinburgh hat gezeigt, dass Erdnussbutter ein Diamant werden kann. Der Wissenschaftler erklärte, dass "der Druck außergewöhnliche Veränderungen in allen Arten von Material verursachen kann und auch andere völlig unterschiedliche Materialien formen kann. In diesem Fall kann eine kohlenstoffhaltige Substanz wie Erdnussbutter unter hohem Druck Diamanten bilden".
Wie gut das ... Beere?
Nun, ja. Bananen werden als Beeren klassifiziert, Erdbeeren nicht. Nicht zu glauben!
In die Natur geworfen Pistazien können Brände verursachen. Das Öl, das sie enthalten, setzt sie der Selbstentzündung aus, wenn günstige Faktoren wie Hitze und Wind vorhanden sind.
Ein Kuchen mit.. überraschen!
Im England des 16. Jahrhunderts gab es einen ganz besonderen Brauch. Bei den bürgerlichen Abendessen wurde die "Surprised Pie" serviert: Beim Anschneiden des Kuchens kam ein Tier aus der Mitte. Lebendig! Verrückt!
Käse ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Welt. Aber es ist auch das am meisten gestohlene! Verstecken Sie es gut!
In Russland galten bis 2011 Bier und alle Getränke, die 10% Alkoholgehalt nicht überschritten, als Erfrischungsgetränke!
Kennen Sie die Herkunft des Sandwiches? Sie scheinen vom Grafen von Sandwich erfunden worden zu sein, einem eingefleischten Spieler, der den Spieltisch nicht verlassen wollte, um zu essen.