Die Wiederverwendung von Küchenabfällen spart nicht nur Geld, sondern verringert auch die Lebensmittelverschwendung und trägt zum Schutz der Umwelt bei. Es gibt verschiedene kreative und praktische Lösungen, die wir in der Küche anwenden können, um Abfälle wiederzuverwenden.
So können beispielsweise Gemüseabfälle wie die grünen Blätter von Karotten, Sellerie und Fenchel für die Zubereitung von Suppen, Brühen und Soßen verwendet werden. Auch die Schalen von Zitrusfrüchten eignen sich hervorragend als Grundlage für die Zubereitung von Saucen, Parfüms und Likören. Auch Kaffeesatz kann in der Küche wiederverwendet werden, und Kaffee ist ein wirksames Peeling für die Haut darstellt oder als Dünger für Pflanzen dient.
Schließlich kann man altes Brot für die Zubereitung von Frikadellen, Aufläufen und gebackenen Croutons verwenden. Die Entsorgung von Küchenabfällen hilft uns, Geld zu sparen, gibt den Lebensmitteln neues Leben und schützt die Umwelt.